Kostenlose Besichtigung vereinbaren:

Baumkontrolle in Potsdam

FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

Was ist die Baumkontrolle?

Die periodische Überwachung von Bäumen spielt eine entscheidende Rolle in der Baumpflege in Potsdam. Unsere Baumkontrollen umfassen eine sorgfältige Prüfung, bei der wir den Zustand, die Verkehrssicherheit und die Gesundheit der Bäume beurteilen. Dies ermöglicht es unseren Baumpflegern, potenzielle Probleme und Anzeichen von Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Um sicherzustellen, dass die Bäume in Potsdam stets in bestmöglicher Verfassung bleiben, empfehlen wir, sie zweimal im Jahr einer gründlichen Kontrolle zu unterziehen.

Durch regelmäßige Kontrollen können wir rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um potenzielle Risiken zu minimieren und die Gesundheit der Bäume langfristig zu erhalten. Unsere Baumpfleger verfolgen stets eine proaktive Herangehensweise in der Baumpflege, und dies ist nur durch regelmäßige Baumkontrollen möglich, die zur langfristigen Sicherheit und Gesundheit der Bäume beitragen.

Unterschied zwischen Baumkontrolle und Baumgutachten

Baumpflege Baumkontrolle Potsdam

Häufig werden die Termini „Baumkontrolle“ und „Baumgutachten“ irrtümlicherweise als Synonyme verwendet. Tatsächlich handelt es sich jedoch um zwei unterschiedliche Maßnahmen im Bereich der Baumpflege. Sie unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihres Umfangs und der angewandten Techniken, sondern auch in Bezug auf die Informationen, die sie den Baumbesitzern bereitstellen. Die Verfahren werden gemäß den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) durchgeführt, die verbindliche Vorgaben für die Durchführung, Bewertung und Dokumentation festlegt.

Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass eine Baumkontrolle keine detaillierten Messdaten zum inneren Zustand des Baumes liefert. Sie beschränkt sich auf eine Untersuchung vom Boden aus mithilfe einfacher Werkzeuge. Ein Baumkontrolleur mit FLL-Zertifizierung prüft den Baum auf sichtbare Anzeichen für mögliche Beeinträchtigungen der Stand- und Bruchsicherheit, wie Schadstellen, Krankheiten oder offensichtliche Fäulnisstellen.

Im Gegensatz dazu führen spezialisierte Sachverständige bei einem Baumgutachten eine tiefgehende Untersuchung und Bewertung durch. Wir setzen fortgeschrittene Techniken und Messverfahren ein, um ausführliche Einblicke in den inneren Zustand des Baumes zu gewinnen. Diese Verfahren beinhalten Bohrwiderstandsmessungen, Tomographie und endoskopische Untersuchungen. Das Baumgutachten bietet somit eine eingehende Beurteilung des Baumzustands. Darüber hinaus geben sie auch Schlussfolgerungen zur Stabilität, Lebenserwartung und zum Wert des Baumes ab.

Es ist wichtig zu beachten, dass Bäume im eigenen Garten regelmäßig kontrolliert werden sollten, um den gesetzlichen Verkehrssicherungspflichten nachzukommen und potenzielle Schäden zu vermeiden. Ein Kontrollintervall von zweimal pro Jahr wird empfohlen, um die langfristige Gesundheit und Standsicherheit der Bäume zu gewährleisten.

Worauf wird bei der Baumkontrolle geachtet?

Wir bewerten zahlreiche Aspekte des Baumes, um die Verkehrssicherheit, seine Gesundheit und Pflegebedürfnisse zu analysieren. Dieser Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  1. Verkehrssicherheit: Der Baum wird auf Strukturschwächen wie Risse im Stamm, absterbende Äste oder Instabilität im Wurzelbereich eingehend geprüft. Unser Ziel ist es, potenzielle Gefahren zu identifizieren und Unfälle oder Schäden zu verhindern.
  2. Gesundheit: Der Gesundheitszustand des Baumes wird sorgfältig bewertet, wobei wir nach Anzeichen von Krankheiten, Pilzbefall oder Schädlingsbefall suchen. Basierend auf unseren Erkenntnissen empfehlen wir geeignete Maßnahmen zur Behandlung oder Bekämpfung von Krankheiten, um sicherzustellen, dass der Baum die notwendige Pflege erhält, um seine Gesundheit zu verbessern.
  3. Pflegebedürfnisse: Im Rahmen der Baumkontrolle analysieren wir auch die Pflegebedürfnisse des Baumes, wie beispielsweise Baumschnitt, Kronenauslichtung oder andere pflegerische Maßnahmen. Unser Ziel ist es, die Struktur, das Wachstum und das ästhetische Erscheinungsbild des Baumes zu verbessern.

Regelmäßige Baumkontrollen sind besonders wichtig für große Bäume oder Bereiche mit viel Personenverkehr in Potsdam. Durch eine gründliche und fachkundige Baumkontrolle können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt werden und angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit, Gesundheit und Schönheit der Bäume zu erhalten. Wenn Sie Interesse an einer Baumkontrolle haben, können Sie uns jederzeit telefonisch oder schriftlich kontaktieren.

FLL Baumkontrolleure Potsdam
FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

Kontaktformular

    Nach oben scrollen